Florenz (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


;Geografie
;Geografie
*[[Florenz]], Stadt im Norden Italiens
*[[Florenz]], Stadt im Norden Italiens <!-- Artikel da -->
*[[Metropolitanstadt Florenz]], Metropolitanstadt in der italienischen Region Toskana um die gleichnamige Stadt <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Metropolitan_city_of_Florence , http://www.cittametropolitana.fi.it/ -->
*[[Metropolitanstadt Florenz]], Metropolitanstadt in der italienischen Region Toskana um die gleichnamige Stadt <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Metropolitan_city_of_Florence , http://www.cittametropolitana.fi.it/ -->
*[[Republik Florenz]], mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Staat von 1115–1589 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Florence , http://www.aboutflorence.com/history-of-Florence.html -->
*[[Republik Florenz]], mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Staat von 1115–1589 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Florence , http://www.aboutflorence.com/history-of-Florence.html -->
Zeile 18: Zeile 18:
;Vorname
;Vorname
*[[Florenz Friedrich Sigismund]] (23. März 1791 in Schwarzburg – 3. November 1877 in Blankenburg), deutscher Jurist und Dichter <!-- https://www.archive-in-thueringen.de/de/bestand/view/id/27739 , https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=1206745037 , VIAF=21158488413411730723 -->
*[[Florenz Friedrich Sigismund]] (23. März 1791 in Schwarzburg – 3. November 1877 in Blankenburg), deutscher Jurist und Dichter <!-- https://www.archive-in-thueringen.de/de/bestand/view/id/27739 , https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=1206745037 , VIAF=21158488413411730723 -->
*[[Florenz Ludwig von Bockum genannt Dolffs]] (1769 in Bad Sassendorf – 26. Mai 1813 bei Haynau), preußischer Oberst, Kommandeur und Mitglied der Immediatuntersuchungskommission <!-- http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/bad_sassendorf_evkirche_1813_1866_1870-71_wk1_nrw.htm , VIAF=313428923 -->
*[[Florenz Sartorius]] (10. April 1846 in Göttingen – 1. August 1925 in Göttingen), deutscher Mechaniker und Unternehmer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Göttingen_Stadtfriedhof_Grab_Sartorius_Florenz.jpg , VIAF=101219242 -->
*[[Florenz Sartorius]] (10. April 1846 in Göttingen – 1. August 1925 in Göttingen), deutscher Mechaniker und Unternehmer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Göttingen_Stadtfriedhof_Grab_Sartorius_Florenz.jpg , VIAF=101219242 -->
*[[Florenz von dem Velde]] (18. Februar 1643 im Kasteel Hasselholt in Ohe en Laak – 4. Februar 1714 in Corvey), deutscher Benediktiner, Fürstabt von Corvey, niederländisch Florens van de Velde <!-- https://www.hvv-hoexter.de/wp-content/uploads/2010/07/Ein-Jubil%C3%A4um-in-Corvey.pdf , VIAF=198692265 -->
*[[Florenz von dem Velde]] (18. Februar 1643 im Kasteel Hasselholt in Ohe en Laak – 4. Februar 1714 in Corvey), deutscher Benediktiner, Fürstabt von Corvey, niederländisch Florens van de Velde <!-- https://www.hvv-hoexter.de/wp-content/uploads/2010/07/Ein-Jubil%C3%A4um-in-Corvey.pdf , VIAF=198692265 -->
Zeile 29: Zeile 30:


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
*[[Florens]]
*[[Florens]] <!-- BKL -->


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]

Aktuelle Version vom 24. Januar 2025, 09:15 Uhr

Florenz steht für:

Geografie
Name
  • Florenz der Schwarze (um 1115 – 26. Oktober 1133), holländischer Graf und Rebell
  • Florenz von Hennegau (um 1255 – 23. Januar 1297), Fürst von Achaia, Vater von Mathilde von Hennegau (1293–1331), Fürstin von Achaia
  • Florenz von Wevelinghoven (um 1330 – 4. April 1393 auf Burg Hardenberg), römisch-katholischer Bischof, Domherr in Köln, Bischof von Münster und Utrecht
Familienname
  • Hans Florenz (* 1953 in Bensberg), deutscher Komponist und Textautor Neuer Geistlicher Lieder
  • Karl Florenz (10. Januar 1865 in Erfurt – 9. Februar 1939 in Hamburg), deutscher Japanologe, eigentlich Karl Adolf Florenz
  • Karl-Heinz Florenz (* 22. Oktober 1947 in Neukirchen-Vluyn), deutscher Politiker (CDU)
Vorname
  • Florenz Friedrich Sigismund (23. März 1791 in Schwarzburg – 3. November 1877 in Blankenburg), deutscher Jurist und Dichter
  • Florenz Ludwig von Bockum genannt Dolffs (1769 in Bad Sassendorf – 26. Mai 1813 bei Haynau), preußischer Oberst, Kommandeur und Mitglied der Immediatuntersuchungskommission
  • Florenz Sartorius (10. April 1846 in Göttingen – 1. August 1925 in Göttingen), deutscher Mechaniker und Unternehmer
  • Florenz von dem Velde (18. Februar 1643 im Kasteel Hasselholt in Ohe en Laak – 4. Februar 1714 in Corvey), deutscher Benediktiner, Fürstabt von Corvey, niederländisch Florens van de Velde
  • Florenz Ziegfeld junior (21. März 1867 in Chicago, Illinois – 22. Juli 1932 in Hollywood, Kalifornien), US-amerikanischer Theater- und Filmproduzent
Sonstiges


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.