Vorlage:Navigationsleiste Alben von Tocotronic: Unterschied zwischen den Versionen
(Navigationsleiste neu) |
(+) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste | ||
| BILD = | | BILD = | ||
| TITEL = Die [[Studioalbum|Studioalben]] der 1993 gegründeten [[Deutschland|deutschen]] Indie-Rock-Band Tocotronic | | TITEL = Die [[Studioalbum|Studioalben]] der 1993 gegründeten [[Deutschland|deutschen]] Indie-Rock-Band Tocotronic | ||
| INHALT = | | INHALT = | ||
Digital ist besser (1995) | | Digital ist besser (1995) | | ||
Nach der verlorenen Zeit (1995) | | Nach der verlorenen Zeit (1995) | | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Tocotronic / Rotes Album (2015) | | Tocotronic / Rotes Album (2015) | | ||
Die Unendlichkeit (2018) | | Die Unendlichkeit (2018) | | ||
[[Nie wieder Krieg]] (2022) | [[Nie wieder Krieg]] (2022) | | ||
Golden Years (2025) | |||
}}<noinclude> | }}<noinclude> | ||
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Alben|Tocotronic]] | [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Alben|Tocotronic]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 08:39 Uhr
Digital ist besser (1995) | Nach der verlorenen Zeit (1995) | Wir kommen um uns zu beschweren (1996) | Es ist egal, aber (1997) | K.O.O.K. (1999) | Tocotronic (2002) | Pure Vernunft darf niemals siegen (2005) | Kapitulation (2007) | Schall & Wahn (2010) | Wie wir leben wollen (2013) | Tocotronic / Rotes Album (2015) | Die Unendlichkeit (2018) | Nie wieder Krieg (2022) | Golden Years (2025)