Perka: Unterschied zwischen den Versionen
(bkl) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
;Familienname | ;Familienname | ||
*[[Aleksander Perka]] (* 22. Juni 1987 in Warschau), polnischer Basketballspieler <!-- https://plk.pl/zawodnicy/p/1065/aleksander-perka.html , https://web.archive.org/web/20091230063836/http://polskikosz.pl/zawodnik/3827/perka_aleks.html , https://web.archive.org/web/20100318025631/http://www.riceowls.com/sports/m-baskbl/mtt/perka_aleks00.html , | *[[Aleksander Perka]] (* 22. Juni 1987 in Warschau), polnischer Basketballspieler <!-- https://plk.pl/zawodnicy/p/1065/aleksander-perka.html , https://web.archive.org/web/20091230063836/http://polskikosz.pl/zawodnik/3827/perka_aleks.html , https://web.archive.org/web/20100318025631/http://www.riceowls.com/sports/m-baskbl/mtt/perka_aleks00.html , Wikidata=Q9145867 --> | ||
*[[Andrzej Perka]] (* 16. Februar 1941 in Warschau), polnischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1964 <!-- https://www.olympedia.org/athletes/6851--> | *[[Andrzej Perka]] (* 16. Februar 1941 in Warschau), polnischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1964 <!-- https://www.olympedia.org/athletes/6851--> | ||
*[[Anni Perka]] (* 8. März 1989 in Hamburg), deutsche Schlagersängerin und Synchronsprecherin | *[[Anni Perka]] (* 8. März 1989 in Hamburg), deutsche Schlagersängerin und Synchronsprecherin <!-- Artikel da --> | ||
*[[Carsten Perka]] (* 4. Juli 1965 in Cottbus), deutscher Mediziner, Hochschullehrer, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskelatale Chirurgie (CMSC) der Charité und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) <!-- Robert-Koch-Preis 1995 , https://dgou.de/ueber-uns/vorstand/prof-dr-carsten-perka , https://junisa.ru/de-de/carsten-perka , GND=122627229 --> | *[[Carsten Perka]] (* 4. Juli 1965 in Cottbus), deutscher Mediziner, Hochschullehrer, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskelatale Chirurgie (CMSC) der Charité und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) <!-- Robert-Koch-Preis 1995 , https://dgou.de/ueber-uns/vorstand/prof-dr-carsten-perka , https://junisa.ru/de-de/carsten-perka , GND=122627229 --> | ||
*[[Danuta Perka]] (* 22. Juni 1956 in Korsze), polnische Leichtathletin (Hürdenlauf), geborene Wołosz <!-- https://www.worldathletics.org/athletes/poland/danuta-perka-14355212 , | *[[Danuta Perka]] (* 22. Juni 1956 in Korsze), polnische Leichtathletin (Hürdenlauf), geborene Wołosz <!-- https://www.worldathletics.org/athletes/poland/danuta-perka-14355212 , Wikidata=Q510142 --> | ||
*[[Delfina Skąpska|Delfina Skąpska-Perka]] (* 22. November 1950 in Skoczów), polnische Fechterin, Olympiateilnehmerin 1980, eigentlich Delfina Jadwiga Skąpska (Olek-, -Perka), bekannt als Delfina Skąpska <!-- https://www.olympedia.org/athletes/20882 --> | *[[Delfina Skąpska|Delfina Skąpska-Perka]] (* 22. November 1950 in Skoczów), polnische Fechterin, Olympiateilnehmerin 1980, eigentlich Delfina Jadwiga Skąpska (Olek-, -Perka), bekannt als Delfina Skąpska <!-- https://www.olympedia.org/athletes/20882 --> | ||
*[[Rüdiger Perka]] (* 1962 in Cottbus), deutscher Radrennfahrer, DDR-Meister im Radsport <!-- | *[[Rüdiger Perka]] (* 1962 in Cottbus), deutscher Radrennfahrer, DDR-Meister im Radsport <!-- Wikidata=Q87820862 --> | ||
*[[Włodzimierz Perka]] (* 24. Juni 1954), polnischer Leichtathlet (Hochsprung) <!-- https://www.kspilica.pl/lekkoatletyka-1930-1974 , https://web.archive.org/web/20131031071500/http://www.wjah.co.uk/wojc/EUJC/EUJC1973.html , | *[[Włodzimierz Perka]] (* 24. Juni 1954), polnischer Leichtathlet (Hochsprung) <!-- https://www.kspilica.pl/lekkoatletyka-1930-1974 , https://web.archive.org/web/20131031071500/http://www.wjah.co.uk/wojc/EUJC/EUJC1973.html , Wikidata=Q104699529 --> | ||
;Geografie | ;Geografie | ||
*[[Perka (Biburg)]], Ortsteil der Gemeinde Biburg, Landkreis Kelheim, Bayern, Deutschland <!-- https://www.gemeinde-biburg.de/zahlen-biburg , https://www.bavarikon.de/object/odb:BSB-ODB_S00023702 , | *[[Perka (Biburg)]], Ortsteil der Gemeinde Biburg, Landkreis Kelheim, Bayern, Deutschland <!-- https://www.gemeinde-biburg.de/zahlen-biburg , https://www.bavarikon.de/object/odb:BSB-ODB_S00023702 , Wikidata=Q86683771 --> | ||
*[[Perka (Nikobaren)]], Ort im Distrikt Nikobaren auf den Andamanen und Nikobaren, Indien <!-- https://web.archive.org/web/20160304095346/http://dolr.nic.in/dolr/mpr/revenuevillagedirectorypdf/Andaman%20Nicobar.pdf , https://www.censusindia.gov.in/2011census/dchb/3500_PART_B_DCHB_ANDAMAN%20&%20NICOBAR%20ISLANDS.pdf , | *[[Perka (Nikobaren)]], Ort im Distrikt Nikobaren auf den Andamanen und Nikobaren, Indien <!-- https://web.archive.org/web/20160304095346/http://dolr.nic.in/dolr/mpr/revenuevillagedirectorypdf/Andaman%20Nicobar.pdf , https://www.censusindia.gov.in/2011census/dchb/3500_PART_B_DCHB_ANDAMAN%20&%20NICOBAR%20ISLANDS.pdf , Wikidata=Q24910972 --> | ||
'''Siehe auch:''' | '''Siehe auch:''' | ||
*[[Berka]] | *[[Berka]] <!-- BKL --> | ||
*[[Perkal]], Baumwollstoff <!-- | *[[Perkal]], Baumwollstoff <!-- Wikidata=Q2347903 --> | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
[[Kategorie:Familienname]] | [[Kategorie:Familienname]] |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 12:06 Uhr
Perka steht für:
- Familienname
- Aleksander Perka (* 22. Juni 1987 in Warschau), polnischer Basketballspieler
- Andrzej Perka (* 16. Februar 1941 in Warschau), polnischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1964
- Anni Perka (* 8. März 1989 in Hamburg), deutsche Schlagersängerin und Synchronsprecherin
- Carsten Perka (* 4. Juli 1965 in Cottbus), deutscher Mediziner, Hochschullehrer, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskelatale Chirurgie (CMSC) der Charité und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Danuta Perka (* 22. Juni 1956 in Korsze), polnische Leichtathletin (Hürdenlauf), geborene Wołosz
- Delfina Skąpska-Perka (* 22. November 1950 in Skoczów), polnische Fechterin, Olympiateilnehmerin 1980, eigentlich Delfina Jadwiga Skąpska (Olek-, -Perka), bekannt als Delfina Skąpska
- Rüdiger Perka (* 1962 in Cottbus), deutscher Radrennfahrer, DDR-Meister im Radsport
- Włodzimierz Perka (* 24. Juni 1954), polnischer Leichtathlet (Hochsprung)
- Geografie
- Perka (Biburg), Ortsteil der Gemeinde Biburg, Landkreis Kelheim, Bayern, Deutschland
- Perka (Nikobaren), Ort im Distrikt Nikobaren auf den Andamanen und Nikobaren, Indien
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |