Danmark: Unterschied zwischen den Versionen
(+) |
(+) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
;Schiffe | ;Schiffe | ||
*[[Danmark (Schiff, | *[[Danmark (Schiff, 1855)]], Expeditionsschiff der Danmark-Expedition, zuvor Walfänger unter dem Namen ''Magdalena''/''Magdalene'', Stapellauf 1855 <!-- Magdalena lt. en-wp, Magdalene lt. de-wp , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1855) --> | ||
*[[Danmark (Schiff, 1880)]], gebaut 1880 als ''Jan Breydel'' und 1888 von der Thingvalla-Linie übernommen | *[[Danmark (Schiff, 1864)]], Fregatte der Königlich Dänischen Marine, Stapellauf 1864, verschrottet 1907 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1869) --> | ||
*[[Danmark (Schiff, 1892)]], dänisches Frachtschiff, gebaut bei Burmeister & Wain in Kopenhagen <!-- 70,4 m langes dänisches 1467-BRT Frachtschiff --> | *[[Danmark (Schiff, 1880)]], gebaut 1880 als ''Jan Breydel'' und 1888 von der Thingvalla-Linie übernommen <!-- https://www.tynebuiltships.co.uk/J-Ships/janbreydel1880.html --> | ||
*[[Danmark (Schiff, 1911)]], dänischer 3-Mast-Bramsegelschoner der Saugskær skibsværft auf Thurø, verschwand 1919 spurlos | *[[Danmark (Schiff, 1892)]], dänisches Frachtschiff, gebaut bei Burmeister & Wain in Kopenhagen <!-- 70,4 m langes dänisches 1467-BRT Frachtschiff , https://collections.slsa.sa.gov.au/resource/PRG+1373/45/46 --> | ||
*[[Danmark (Schiff, 1911)]], dänischer 3-Mast-Bramsegelschoner der Saugskær skibsværft auf Thurø, verschwand 1919 spurlos <!-- *** de-wp BKL *** --> | |||
*[[Danmark (Schiff, 1922)]], dänische RoRo- und Eisenbahnfähre, Stapellauf 1921 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1922) , Wikidata=Q83647955 --> | *[[Danmark (Schiff, 1922)]], dänische RoRo- und Eisenbahnfähre, Stapellauf 1921 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1922) , Wikidata=Q83647955 --> | ||
*[[Danmark (Schiff, 1933)]], dänisches Segelschulschiff, Stapellauf 1933 <!-- Lemma ... 1934 in de-wp und ... 1932 in de-wp , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1933) , Wikidata=Q286428 --> | *[[Danmark (Schiff, 1933)]], dänisches Segelschulschiff, Stapellauf 1933 <!-- Lemma ... 1934 in de-wp und ... 1932 in de-wp , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Danmark_(ship,_1933) , Wikidata=Q286428 --> |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2025, 11:32 Uhr
Danmark steht für:
- Geografie
- Dänemark, Staat in Nordeuropa, dänisch Danmark
- Danmark (Uppsala), Ort in der Gemeinde Uppsala, Schweden
- Danmark (Insel), norwegische Insel vor Sandvika in der Kommune Bærum
- Ujuaagajiip Nunaa, unbewohnte Insel an der Ostküste Grönlands, dänisch Danmark Ø
- Schiffe
- Danmark (Schiff, 1855), Expeditionsschiff der Danmark-Expedition, zuvor Walfänger unter dem Namen Magdalena/Magdalene, Stapellauf 1855
- Danmark (Schiff, 1864), Fregatte der Königlich Dänischen Marine, Stapellauf 1864, verschrottet 1907
- Danmark (Schiff, 1880), gebaut 1880 als Jan Breydel und 1888 von der Thingvalla-Linie übernommen
- Danmark (Schiff, 1892), dänisches Frachtschiff, gebaut bei Burmeister & Wain in Kopenhagen
- Danmark (Schiff, 1911), dänischer 3-Mast-Bramsegelschoner der Saugskær skibsværft auf Thurø, verschwand 1919 spurlos
- Danmark (Schiff, 1922), dänische RoRo- und Eisenbahnfähre, Stapellauf 1921
- Danmark (Schiff, 1933), dänisches Segelschulschiff, Stapellauf 1933
- Danmark (Schiff, 1968), dänische kombinierte RoRo- und Eisenbahnfähre, Stapellauf 1968
- Sonstiges
- (2117) Danmark, Asteroid des Hauptgürtels, benannt nach dem Königreich Dänemark
- Danmark (Film), Film des Regisseurs Kasper Rune Larsen aus dem Jahr 2017
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |