Picó: Unterschied zwischen den Versionen
(+) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
;Familienname | ;Familienname | ||
*[[Alfred Picó Sentelles]] (* 28. Juni 1960 in Barcelona), spanischer Journalist, Schriftsteller und Professor für Kommunikationswissenschaften <!-- https://www.elperiodico.com/es/sants-montjuic/20151103/alfred-pico-periodista-naci-en-la-calle-de-vilardell-y-digo-que-soy-de-hostasants-4642136 , VIAF=87154923 --> | *[[Alfred Picó Sentelles]] (* 28. Juni 1960 in Barcelona), spanischer Journalist, Schriftsteller und Professor für Kommunikationswissenschaften <!-- https://www.elperiodico.com/es/sants-montjuic/20151103/alfred-pico-periodista-naci-en-la-calle-de-vilardell-y-digo-que-soy-de-hostasants-4642136 , VIAF=87154923 --> | ||
*[[Alfred Rodríguez Picó]] (* 13. September 1958 in Barcelona), spanischer Meteorologe <!-- https://pico.cat/ , | *[[Alfred Rodríguez Picó]] (* 13. September 1958 in Barcelona), spanischer Meteorologe <!-- https://pico.cat/ , IMDb=nm2068867 , Wikidata=Q11904982 --> | ||
*[[Toni Peña|Antonio Peña Picó]] (* 26. August 1970 in Felanitx, Mallorca), spanischer Leichtathlet (Marathon), Olympiateilnehmer 2004, bekannt als Toni Peña <!-- https://www.olympedia.org/athletes/108248 --> | *[[Toni Peña|Antonio Peña Picó]] (* 26. August 1970 in Felanitx, Mallorca), spanischer Leichtathlet (Marathon), Olympiateilnehmer 2004, bekannt als Toni Peña <!-- https://www.olympedia.org/athletes/108248 --> | ||
*[[Elba Picó]] (13. Februar 1942 in Buenos Aires – 12. Juli 2013 in Barcelona, Spanien), argentinische Sängerin, eigentlich Elba Rosa Picó de Navas <!-- https://www.discogs.com/artist/5660267-Elba-Pico , http://argentinatango.es/Elba-Pico-se-fue-con-tangos-argentinos-por-un-caminito-al-cielo/57 , VIAF=751145858097623022228 --> | *[[Elba Picó]] (13. Februar 1942 in Buenos Aires – 12. Juli 2013 in Barcelona, Spanien), argentinische Sängerin, eigentlich Elba Rosa Picó de Navas <!-- https://www.discogs.com/artist/5660267-Elba-Pico , http://argentinatango.es/Elba-Pico-se-fue-con-tangos-argentinos-por-un-caminito-al-cielo/57 , VIAF=751145858097623022228 --> | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*[[Mercè Picó-Kirchmayr]] (* 1942 in Barcelona), spanisch-österreichische Malerin und Kunstpädagogin <!-- https://web.archive.org/web/20210303140209/http://www.unsere-heiligen.com/kuenstlerdetails/kuenstler/merce_pico_kirchmayr/ , https://web.archive.org/web/20160109004349/http://www.galerie-forum.at/veranstaltungsarchiv/2012/galerie_forum_kirchmayr.htm , VIAF=296113252 --> | *[[Mercè Picó-Kirchmayr]] (* 1942 in Barcelona), spanisch-österreichische Malerin und Kunstpädagogin <!-- https://web.archive.org/web/20210303140209/http://www.unsere-heiligen.com/kuenstlerdetails/kuenstler/merce_pico_kirchmayr/ , https://web.archive.org/web/20160109004349/http://www.galerie-forum.at/veranstaltungsarchiv/2012/galerie_forum_kirchmayr.htm , VIAF=296113252 --> | ||
*[[Ramon Picó i Campamar]] (11. Oktober 1848 in Pollença, Mallorca – 13. November 1916 in Barcelona), mallorquinischer Dichter und Schriftsteller <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ramon_Pic%C3%B3_i_Campamar , VIAF=25810425 --> | *[[Ramon Picó i Campamar]] (11. Oktober 1848 in Pollença, Mallorca – 13. November 1916 in Barcelona), mallorquinischer Dichter und Schriftsteller <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ramon_Pic%C3%B3_i_Campamar , VIAF=25810425 --> | ||
*[[Sol Picó]] (* Mai 1967 in Alcoy), spanische Tänzerin und Choreografin, eigentlich Sol Picó i Monllor <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sol_Pic%C3%B3 , geb. Mai 1967 lt. | *[[Sol Picó]] (* Mai 1967 in Alcoy), spanische Tänzerin und Choreografin, eigentlich Sol Picó i Monllor <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sol_Pic%C3%B3 , geb. Mai 1967 lt. IMDb=nm1731540 , VIAF=86889634 --> | ||
*[[Tomás Picó]] (16. Januar 1940 in Cáceres – 29. März 2013 in Tarifa, Cádiz), spanischer Schauspieler, eigentlich Tomás Picó Hormeño <!-- | *[[Tomás Picó]] (16. Januar 1940 in Cáceres – 29. März 2013 in Tarifa, Cádiz), spanischer Schauspieler, eigentlich Tomás Picó Hormeño <!-- IMDb=nm0682051 --> | ||
;Geografie | ;Geografie |
Version vom 24. Februar 2025, 09:07 Uhr
Picó steht für:
- Familienname
- Alfred Picó Sentelles (* 28. Juni 1960 in Barcelona), spanischer Journalist, Schriftsteller und Professor für Kommunikationswissenschaften
- Alfred Rodríguez Picó (* 13. September 1958 in Barcelona), spanischer Meteorologe
- Antonio Peña Picó (* 26. August 1970 in Felanitx, Mallorca), spanischer Leichtathlet (Marathon), Olympiateilnehmer 2004, bekannt als Toni Peña
- Elba Picó (13. Februar 1942 in Buenos Aires – 12. Juli 2013 in Barcelona, Spanien), argentinische Sängerin, eigentlich Elba Rosa Picó de Navas
- Fernando Picó (15. August 1941 – 27. Juni 2017), puertoricanischer Jesuit, Historiker und Hochschullehrer, eigentlich Fernando Picó Bauermeister
- Hernan Picó i Ribera (1911 in Barcelona – 1994 in Barcelona), spanischer Maler,
- Jesús Picó (20. April 1935 in Viña del Mar – 20. Dezember 1993 in Valparaíso), chilenischer Fußballspieler, eigentlich Jesús Bernardino Picó Imatz
- Jesús Rodríguez Picó (* 12. Juli 1953 in Barcelona), spanischer Klarinettist, Komponist und Pädagoge
- Josep Maria López-Picó (14. Oktober 1886 in Barcelona – 18. Mai 1959 in Barcelona), spanischer Dichter und Verleger
- Josep Picó (* 12. April 1964 in Sabadell, Barcelona), spanischer Wasserballspieler, Olympiateilnehmer 1992, eigentlich Josep Picó Lladó
- Lliris Picó i Carbonell (* 1972 in Ibi, Alcoià), spanische Schriftstellerin
- Maria Josep Picó (* 1973 in Sagunt, Camp de Morvedre), spanische Journalistin, eigentlich Maria Josep Picó i Garcés
- Mercè Picó-Kirchmayr (* 1942 in Barcelona), spanisch-österreichische Malerin und Kunstpädagogin
- Ramon Picó i Campamar (11. Oktober 1848 in Pollença, Mallorca – 13. November 1916 in Barcelona), mallorquinischer Dichter und Schriftsteller
- Sol Picó (* Mai 1967 in Alcoy), spanische Tänzerin und Choreografin, eigentlich Sol Picó i Monllor
- Tomás Picó (16. Januar 1940 in Cáceres – 29. März 2013 in Tarifa, Cádiz), spanischer Schauspieler, eigentlich Tomás Picó Hormeño
- Geografie
- Picó Bernat, Berg in Katalonien, Spanien
- Picó de Campo, Berg in Katalonien, Spanien
- Picó de l'Hedra, Berg in Katalonien, Spanien
Siehe auch:
- Bico
- Biko
- Picco/PiCCO
- Pico
- Picot
- PIKO, deutscher Modellbau- und Spielwarenhersteller, gegründet 1949, eigentlich PIKO Spielwaren GmbH
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |