Datei:Coat of arms of Hungary.svg

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.000 × 2.130 Pixel, Dateigröße: 1,74 MB)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Wappen InfoField | Čeština: Maďarska Deutsch: Ungarn English: Hungary Français : la Hongrie Magyar: Magyarország Italiano: Ungheria |
|||||||||||||||||
Blasonierung InfoField | Čeština: Státní znak Maďarské republiky má špičatě zakončený polcený štít. První pole je sedmkrát červeno-stříbrně dělené. Druhé pole zobrazuje zelené trojvrší na červeném podkladu, na prostředním kopci je zlatá korunka, z níž vystupuje stříbrný dvojkříž. Na štítu je Svatoštěpánská koruna. Deutsch: „Der gespaltene Schild zeigt vorn ein siebenmal von Rot und Silber geteiltes Feld und hinten in Rot auf dem golden gekrönten, emporragenden mittleren Teile eines grünen Dreiberges ein doppeltes silbernes Tatzenkreuz. Der Schild wird bedeckt von der Stephanskrone.“ English: “Per pale, the first barry of eight Gules and Argent, the second Gules, on a mount Vert a crown Or, issuant therefrom a double cross Argent. In crest the Holy Crown of Hungary.” Français : « Parti, au premier fascé de huit pièces de gueules et d'argent; au au deuxième de gueules, à la croix patriarchale pattée d'argent, issante d'une couronne d'argent, plantée au sommet d'un mont de trois coupeaux de sinople. Timbré de la couronne de saint Étienne. » Magyar: A Magyar Köztársaság címere hegyes talpú, hasított pajzs. Első mezeje vörössel és ezüsttel hétszer vágott. Második, vörös mezejében zöld hármas halomnak arany koronás kiemelkedő középső részén ezüst kettős kereszt. A pajzson a magyar Szent Korona nyugszik. Italiano: Scudetto partito: nel 1° fasciato di rosso e d’argento di otto pezzi; nel 2° di rosso alla croce patriarcale e patente d’argento movente da una corona d’oro, sostenuta da un monte alla tedesca di tre cime di verde. |
|||||||||||||||||
Referenzen InfoField | Čeština: Státní znak Maďarska |
|||||||||||||||||
Datum | 1. Januar 2009 | |||||||||||||||||
Künstler InfoField | Original:
creator QS:P170,Q62648253 Vektor: |
|||||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk mittels: Flags of the World - Hungary - Coat of Arms, The Holy Crown of Hungary, National and historical symbols of Hungary - Arms of the country and Magyar Nemzeti Lap - Magyarország ma használatos címere. | |||||||||||||||||
Andere Versionen |
|
|||||||||||||||||
SVG‑Erstellung InfoField | ![]() Dieses Wappen wurde mit Adobe Illustrator erstellt. |
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Diese Datei ist in Ungarn gemäß dem Ungarischen Urheberrechtsgesetz (Gesetz Nr. LXXVI von 1999 über das Urheberrecht) (konsolidierter aktueller Text siehe WIPO) gemeinfrei, da eine oder mehrere der folgenden Bedingungen zutreffen:
![]() Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
|
![]() |
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Diese Datei zeigt ein amtliches Wappen oder Flagge einer ungarischen Gemeinde. Gemäß § 1 (4) des ungarischen Urheberrechts (LXXVI.) umfasst der Urheberrechtsschutz keine „Rechtsvorschriften, andere staatliche Verordnungen, Gerichts- oder Amtsbeschlüsse, Ankündigungen und allgemeine Dokumente, die von einer Behörde oder einer anderen amtlichen Körperschaft herausgegeben wurden, sowie gesetzlich verpflichtend gemachte Normen oder ähnliche Vorschriften.“ Die nach dieser Verordnung definierten amtlichen Wappen und Flaggen sind in Ungarn daher gemeinfrei.
Hinweis: Unabhängig vom hier beschriebenen urheberrechtlichen Status unterliegt die Verwendung amtlicher Wappen und Flaggen auch anderen gesetzlichen Einschränkungen. |
![]() |
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
Abgeleitete Werke dieser Datei:
- Royal Monogram of Emperor Franz Joseph I as King of Hungary.svg
- Royal Monogram of Empress Elisabeth as Queen of Hungary.svg
- Royal Monogram of Maria of Austria, Queen of Hungary (d 1558).svg
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/svg+xml
0a5a2a962546d5bf4ee46693bbf43c185af29140
1.821.669 Byte
2.130 Pixel
1.000 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:37, 18. Mär. 2022 | ![]() | 1.000 × 2.130 (1,74 MB) | wikimediacommons>Volleybrawl | Reverted to version as of 16:39, 30 November 2013 (UTC) |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 1000 |
---|---|
Höhe | 2130 |