Datei:Sikh pilgrim at the Golden Temple (Harmandir Sahib) in Amritsar, India.jpg

Originaldatei (3.008 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 3,23 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungSikh pilgrim at the Golden Temple (Harmandir Sahib) in Amritsar, India.jpg |
العربية: حاجٌّ سيخي في باحة معبد هارمندير صاحب (المعبد الذهبي) في مدينة أمريتسار، بِالهند. يظهر الرجل في الصُورة وقد أنهى حمَّامه الطقسي.
Български: Сикх на поклонение в Златния храм в град Амритсар, Индия. Поклонникът току що е извършил ритуално къпане.
Русский: Сикх после ритуального омовения при паломничестве в Хармандир-Сахиб в городе Амритсар, Пенджаб, Индия.
English: Sikh pilgrim at the Harmandir Sahib (Golden Temple) in Amritsar, India. The man has just had a ritual bath.
Español: Peregrino sikh frente al Templo Dorado (Harmandir Sahib) en la ciudad de Amritsar, India. El peregrino aparece luego de hacer un baño ritual.
Français : Pèlerin Sikh au Temple d'Or à Amritsar (au Panjâb, nord de l'Inde). L'homme à l'avant-plan vient de prendre un bain rituel.
Gaeilge: Saíceach os comhair Har Mandir Sahiban (an Teampaill Órga) san India. Tá an fear tar éis folcadh deasghnáth a ghlacadh.
हिन्दी: अमृतसर के श्री हरिमन्दिर साहिब में सिख तीर्थयात्री। इस आदमी ने अभी-अभी एक अनुष्ठान स्नान किया है।
Italiano: Pellegrino Sikh al Tempio d'Oro (Harmandir Sahib) di Amritsar, India. L'uomo ha appena terminato un bagno rituale.
Magyar: Rituális fürdését épp befejezett szikh zarándok az indiai Amritsarban található Aranytemplom (Harmandir Sahib) előtt
Македонски: Сик на поклонение во Златниот храм (Хармандир Сахиб) во Амритсар, Индија.
Polski: Pielgrzym Sikh przy Harmandir Sahib (Złota Świątynia), Amritsar, India.
Português: sique no Templo Dourado (Harmandir Sahib) em Amritsar, Índia. O homem acaba de sair de um banho ritual.
Norsk bokmål: En Sikh-pilgrim har nettopp tatt et rituelt bad i vannet rundt Harmandir Sahib (Det gyldne tempel) i Amritsar i India.
Slovenščina: Sikhovski romar pred Zlatim templjem (Harmandir Sahib) v Amritsarju, Indija. Mož je pravkar opravil ritualno kopel.
Suomi: Amritsarin kultainen temppeli Pohjois-Intiassa. Kameraa kohti kävelevä vanha sikhipyhiinvaeltaja on juuri peseytynyt temppelin edustalla olevassa vesialtaassa.
தமிழ்: அம்ரித்சர் நகரில் உள்ள பொற்கோயிலில் ஒரு சீக்கிய பக்தர், கோவிலை சுற்றி அமைந்துள்ள சரோவர் புனித ஏரியில் குளித்து விட்டு வருகிறார்.
Українська: Сікх на поклонінні у Золотому Храмі (Хармандір Сахіб) в Амрітсарі, Індія. Чоловік щойно з води, прийнявши ритуальне омовіння.
Tiếng Việt: Tín đồ thuộc đạo Sikh hành hương tại Harmandir Sahib (Đền Vàng) ở Amritsar (Ấn Độ) và tắm theo nghi thức tôn giáo. |
|||
Datum | ||||
Quelle | Eigenes Werk | |||
Urheber | Paulrudd | |||
Andere Versionen |
Abgeleitete Werke dieser Datei: Picture of the Year Through The Years Infographic.jpeg
|
Kameraposition | 31° 37′ 08,8″ N, 74° 52′ 36,7″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Auszeichnungen
|
![]() |
Das Bild wurde in der bengalischen Wikipedia zum Bild des Tages gewählt.
|
![]() |
Dieses Bild war am 19. Juni 2009 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Andere Sprachen:
Македонски: Сик на поклонение во Златниот храм (Хармандир Сахиб) во Амритсар, Индија. ไทย: ชาวซิกซ์จาริกแสวงบุญในพระวิหารฮัรมันดิร ซาฮิบ (พระสุวรรณวิหาร)ศาสนสถานศักดิ์สิทธิ์ที่สุดของของศาสนาซิกข์ แคว้นอมริสสา ประเทศอินเดีย 한국어: 인도 암리차르 황금 사원 (하르만디르 사힙)의 시크교 성지 참배자 |
![]() | This image was selected as Picture of the day on the Odia Wikipedia for 2011-10-11. |
![]() | This image was selected as Picture of the day on the Nepali Wikipedia for 2015-03-25. |
Lizenz
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Personality rightsObwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss. |
Kurzbeschreibungen
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
16. März 2009
31°37'8.800"N, 74°52'36.700"E
0,0025 Sekunde
42 Millimeter
200
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 06:00, 18. Mai 2011 | ![]() | 3.008 × 2.000 (3,23 MB) | wikimediacommons>Jovianeye | cloned out one dust spot |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D40 |
Belichtungsdauer | 1/400 Sekunden (0,0025) |
Blende | f/10 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 01:04, 16. Mär. 2009 |
Brennweite | 42 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS3 Windows |
Speicherzeitpunkt | 22:58, 17. Mai 2011 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Unbekannt |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 01:04, 16. Mär. 2009 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,7 APEX (f/5,1) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 63 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildbreite | 3.008 px |
Bildhöhe | 2.000 px |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 17:58, 17. Mai 2011 |
IIM-Version | 16.774 |